Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Chinesischer Linguster

Ligustrum sinense, Stamm


Merkmale

  • dekorative Früchte
  • kann im Sommer draußen stehen



Beschreibung

Der Chinesische Linguster ist eine interessante, sommergrüne Zimmerpflanze, die besonders mit ihren schmucken, schwarzen Früchten ins Auge fällt. Diese Früchte gehen aus den weißen Blüten hervor, die Ligustrum sinense, Stamm ab April trägt. Das Blattwerk präsentiert sich mit eiförmigen und gewellten Blättern.
Der bevorzugte Standort für den Chinesischen Linguster ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, sandigem und lehmigem Zimmerpflanzensubstrat.


Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Blätter

Ligustrum sinense, Stamm ist sommergrün.
Die Blätter von Ligustrum sinense, Stamm sind eiförmig. Ihr Rand ist gewellt.

Blüte

Von April bis Juni trägt der Chinesische Linguster seine in Rispen angeordneten Blüten. Diese sind tellerförmig und wunderschön weiß gefärbt.

Frucht

Bei dem Chinesischen Linguster machen sich die Früchte mit ihrer schönen, schwarzen Farbe sehr dekorativ. Genau genommen handelt es sich dabei um Steinfrüchte.

Standort

Der optimale Platz für den Chinesischen Linguster sollte sonnig bis halbschattig sein. Im Sommer bevorzugt er eine Umgebungstemperatur zwischen 18°C und 22°C. Wenn die Temperaturen entsprechend sind, kann er auch ins Freie gestellt werden.

Boden

Diese Zimmerpflanze sollte in ein durchlässiges, sandiges und lehmiges Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch im Wintergarten, als Zimmerpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Ligustrum sinense ist in China, Taiwan und Vietnam zu finden.

Synonyme

Bekannt ist der Chinesische Linguster auch als Zimmerbonsai.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren