Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Dreimasterblume 'Green Hill'

Tradescantia fluminensis 'Green Hill'


Merkmale

  • unbedenklich im Kinderzimmer



Beschreibung

Die Dreimasterblume 'Green Hill' ist eine interessante Zimmerpflanze, die sich mit immergrünem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei lanzettlich. Ab April trägt Tradescantia fluminensis 'Green Hill' weiße Blüten.
Der bevorzugte Standort für die Dreimasterblume 'Green Hill' ist ein heller Platz mit durchlässigem und nährstoffreichem Zimmerpflanzensubstrat. Unter optimalen Bedingungen wächst Tradescantia fluminensis 'Green Hill' rankend und halbhängend und erreicht Größen von bis zu 50 cm, sowie Breiten von etwa 40 cm.


Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Breite
Breite
20 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Wuchs

Mit ihren 30 cm bis 50 cm Größe hat die Dreimasterblume 'Green Hill' einen rankenden, halbhängenden Wuchs. In der Breite wird die Dreimasterblume 'Green Hill' etwa 20 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Tradescantia fluminensis 'Green Hill' ist immergrün.
Die Blätter von Tradescantia fluminensis 'Green Hill' sind lanzettlich.

Blüte

Von April bis Juni trägt die Dreimasterblume 'Green Hill' ihre Blüten. Diese sind wunderschön weiß gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für die Dreimasterblume 'Green Hill' sollte hell sein, mit wenig oder keiner direkten Sonneneinstrahlung, z.B. an einem Ost-oder Nordfenster. Im Sommer bevorzugt sie eine Umgebungstemperatur zwischen 18°C und 22°C. Im Winter darf die Temperatur auf 10°C bis 15°C abfallen.

Boden

Diese Zimmerpflanze sollte in ein durchlässiges und nährstoffreiches Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Ampelpflanze eingesetzt, aber auch als Zimmerpflanze oder im Kinderzimmer.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Schildläuse bekämpfen Sie am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge; Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Tradescantia fluminensis ist in Südamerika zu finden.

Synonyme

Bekannt ist die Dreimasterblume 'Green Hill' auch als Weißblütiges Gottesauge.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren