Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Dreimasterblume 'Velvet Hill'

Tradescantia zebrina 'Velvet Hill'


Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • pflegeleicht



Beschreibung

Die Dreimasterblume 'Velvet Hill' ist eine prächtige, immergrüne Zimmerpflanze, die mit ihrem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne grau-grüne Farbe. Ab April trägt Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' Blüten.
Der bevorzugte Standort für die Dreimasterblume 'Velvet Hill' ist ein halbschattiger Platz mit lockerem und nährstoffreichem Zimmerpflanzensubstrat. Unter optimalen Bedingungen wächst Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' hängend und kriechend und erreicht Größen von bis zu 20 cm, sowie Breiten von etwa 35 cm.
Die Dreimasterblume 'Velvet Hill' gilt als sehr pflegeleichte Zimmerpflanze.


Blütezeit
Blütezeit
April - Juli
Breite
Breite
25 - 35 cm
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit dem hängenden, kriechenden Wachstum und 25 cm bis 35 cm Ausmaß, gegenüber 10 cm bis 20 cm Höhe, geht die Dreimasterblume 'Velvet Hill' eher in die Breite und eignet sich damit auch hervorragend als Bodendecker.

Blätter

Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' ist immergrün.
Die Blätter von Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' sind lanzettlich und von behaarter Textur. Sie haben durch ihre grau-grüne Farbe einen besonderen Zierwert.

Blüte

Von April bis Juli trägt die Dreimasterblume 'Velvet Hill' ihre Blüten.

Standort

Der optimale Platz für die Dreimasterblume 'Velvet Hill' sollte halbschattig sein. Im Sommer bevorzugt sie eine Umgebungstemperatur zwischen 18°C und 20°C. Im Winter darf die Temperatur auf 12°C bis 15°C abfallen.

Boden

Diese Zimmerpflanze sollte in ein lockeres und nährstoffreiches Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne im Wintergarten eingesetzt, aber auch als Ampelpflanze, als Bodendecker oder als Zimmerpflanze.

Ähnliche Pflanzen

Chlorophytum comosum ähnelt Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' in Aussehen oder Ansprüchen.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Wissenswertes

Die Dreimasterblume 'Velvet Hill' ist (in Teilen) giftig!

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Tradescantia zebrina ist in Südamerika und Mexiko zu finden.

Synonyme

Bekannt ist die Dreimasterblume 'Velvet Hill' auch als Zebra-Ampelkraut oder Zebrakraut.
In der Botanik wird Tradescantia zebrina 'Velvet Hill' manchmal auch als Zebrina pendula, Cyanotis vittata, Commelina zebrina, Tradescantia tricolor, Zebrina pendula f. quadricolor, Zebrina purpusii oder Tradescantia pendula bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

- Düngen: Im Zeitraum von Oktober bis März monatlich
- Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von April bis September alle 2 Wochen


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren