Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Asimina triloba 'Mango'

Indianerbanane 'Mango'


Merkmale

  • Früchte mit süßem Geschmack
  • schöne gelbe Herbstfärbung
  • geeignet für die Topfkultur



Beschreibung

Wenn ab April die Indianerbanane 'Mango' anfängt zu blühen und die roten Blüten zu sehen sind, kann man sich schon auf die gelben Früchte freuen. Von September an ist es dann so weit und es kann geerntet werden. Der süße Geschmak der Früchte ist einfach unverwechselbar.
Für eine gute Ernte sollte der Standort der Indianerbanane 'Mango' eine halbschattige Lage mit normalem Gartenboden sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Asimina triloba 'Mango' pyramidal und erreicht Größen von bis zu 4 m, sowie Breiten von etwa 2,5 m.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
2 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 4 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit ihren 2 m bis 4 m Größe und dem pyramidalen Wuchs wird die Indianerbanane 'Mango' als Kleinbaum eingeordnet. Durch ihren langsamen Wuchs braucht sie aber etwas länger, um diese Höhe zu erreichen. In der Breite wird die Indianerbanane 'Mango' etwa 2 m bis 2,5 m breit.

Blätter

Asimina triloba 'Mango' ist sommergrün.
Die 15 cm bis 20 cm großen Blätter von Asimina triloba 'Mango' sind lanzettlich. Ihre Farbe ist ein Grün. Zum Herbst intensiviert sich die Blattfarbe zu Gelb.

Blüte

Von April bis Mai trägt die Indianerbanane 'Mango' ihre Blüten. Diese sind wunderschön rot gefärbt.

Frucht

Ab September können bei der Indianerbanane 'Mango' die Früchte geerntet werden. Sie sind gelb gefärbt. Der Geschmack dieser Früchte ist süß.

Standort

Der optimale Platz für die Indianerbanane 'Mango' sollte halbschattig sein.

Boden

Ein normaler Gartenboden ist vollkommen ausreichend fürdiese Pflanze.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Die Indianerbanane 'Mango' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Obst wird gerne als Solitärpflanze verwendet, aber auch als Kübelpflanze.

Schnitt

Bei dieser Pflanze ist normalerweise ein Rückschnitt nicht nötig.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Bekannt ist die Indianerbanane 'Mango' auch als Dreilappige Papau.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren