Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Dorotheanthus bellidiformis 'Rabattenstolz'

Mittagsblume 'Rabattenstolz'


Merkmale

  • lange Blütezeit



Beschreibung

Die Mittagsblume 'Rabattenstolz' ist eine interessante, einjährige Pflanze, die sich ab Juli mit bunten, strahlenförmigen Blüten präsentiert.
Der bevorzugte Standort für die Mittagsblume 'Rabattenstolz' ist eine windgeschützte, sonnige Lage mit lockerem und sandigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Dorotheanthus bellidiformis 'Rabattenstolz' flach und kompakt und erreicht Größen von bis zu 15 cm, sowie Breiten von etwa 30 cm.
Die Mittagsblume 'Rabattenstolz' wird gerne in Kübel und Kästen gepflanzt.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Wuchs

Mit ihren 10 cm bis 15 cm Größe hat die Mittagsblume 'Rabattenstolz' einen flachen, kompakten Wuchs. In der Breite wird die Mittagsblume 'Rabattenstolz' etwa 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Die Blätter von Dorotheanthus bellidiformis 'Rabattenstolz' sind dickfleischig.

Blüte

Von Juli bis September trägt die Mittagsblume 'Rabattenstolz' ihre Blüten. Diese sind strahlenförmig und wunderschön bunt gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für die Mittagsblume 'Rabattenstolz' sollte sonnig sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt ist.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen lockeren und sandigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert die Mittagsblume 'Rabattenstolz' in Kombination mit Gazania und Sempervivum.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.

Aussäen und Einpflanzen

Kübel, Balkonkästen und Rabatten sollten erst neu bepflanzt werden, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Dorotheanthus bellidiformis ist in Südafrika zu finden.

Synonyme

In der Botanik wird Dorotheanthus bellidiformis 'Rabattenstolz' manchmal auch als Dorotheanthus littlewoodii oder Mesembryanthemum criniflorum bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren