Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Wasabi

Wasabia japonica


Floragard

Merkmale

  • Früchte mit aromatischem, scharfem Geschmack



Beschreibung

Es sind die Früchte, die bei dem Wasabi von Interesse sind. Ihr aromatischer, scharfer Geschmack ist einfach unverwechselbar.
Für eine gute Ernte sollte der Standort des Wasabi eine windgeschützte, halbschattige bis schattige Lage mit durchlässigem und lockerem Gartenboden sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Wasabia japonica aufrecht und erreicht Größen von bis zu 50 cm.


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit seinen 30 cm bis 50 cm Größe hat der Wasabi einen aufrechten Wuchs.

Blätter

Wasabia japonica ist sommergrün.

Blüte

Von März bis Mai trägt der Wasabi seine Blüten. Diese sind wunderschön weiß gefärbt.

Frucht

Der Geschmack dieser Früchte ist aromatisch und scharf.

Standort

Der optimale Platz für den Wasabi sollte halbschattig bis schattig sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt ist.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen und lockeren Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Der Wasabi ist nur bedingt frosthart, daher braucht er auch einen entsprechenden Winterschutz.

Verwendung

Dieses Gemüse wird gerne für Saucen & Dips verwendet, aber auch in der asiatischen Küche.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert der Wasabi in Kombination mit Rumex sanguineus.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Überwintern Sie diese Pflanze an einem kühlen, dunklen Ort. Dafür bietet sich insbesondere der Keller oder ein gebäudenaher Schuppen an.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat von Wasabia japonica ist in Japan zu finden.

Synonyme

Bekannt ist der Wasabi auch als Japanischer Meerrettich oder Japanischer Kren.
In der Botanik wird Wasabia japonica manchmal auch als Eutrema japonicum bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren