Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Coprosma x kirkii 'Variegata'

Koprosma 'Variegata'


Floragard

Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • kann bei Bedarf geschnitten werden



Beschreibung

Die Koprosma 'Variegata' ist eine prächtige Zimmerpflanze, die mit ihrem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe, von der sich der weiße Blattrand abhebt.
Der bevorzugte Standort für die Koprosma 'Variegata' ist ein halbschattiger Platz mit durchlässigem Zimmerpflanzensubstrat. Unter optimalen Bedingungen wächst Coprosma x kirkii 'Variegata' buschig und breit und erreicht Größen von bis zu 60 cm, sowie Breiten von etwa 1,8 m.


Breite
Breite
1,2 - 1,8 m
Höhe
Höhe
30 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit ihren 30 cm bis 60 cm Größe hat die Koprosma 'Variegata' einen buschigen, breiten Wuchs. In der Breite wird die Koprosma 'Variegata' etwa 1,2 m bis 1,8 m breit.

Blätter

Die Blätter von Coprosma x kirkii 'Variegata' sind lanzettlich. Sie haben durch ihre dunkelgrüne Farbe, sowie dem weißen Rand einen besonderen Zierwert.

Standort

Der optimale Platz für die Koprosma 'Variegata' sollte halbschattig sein. Im Sommer bevorzugt sie eine Umgebungstemperatur zwischen 16°C und 24°C. Im Winter darf die Temperatur auf 5°C bis 10°C abfallen. Wenn die Temperaturen entsprechend sind, kann sie auch ins Freie gestellt werden.

Boden

Diese Zimmerpflanze sollte in ein durchlässiges Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch im Wintergarten, als Zimmerpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Schnitt

Bei dieser Pflanze kann ein Formschnitt vorgenommen werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Coprosma x kirkii ist in Neuseeland zu finden.

Was noch zu tun ist:

  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August wöchentlich


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren