Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Javafarn 'Green Flame'®

Microsorum punctatum 'Green Flame'®


Floragard

Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • lanzettliche Blattwedel



Beschreibung

Der Javafarn 'Green Flame'® ist ein besonderer, immergrüner Farn, der durch seine lanzettlichen, gewellten oder gelappten, mittelgrünen Blätter einen besonderen Zierwert erhält.
Der bevorzugte Standort für den Javafarn 'Green Flame'® ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässiger und humoser Zimmerpflanzensubstrat. Unter optimalen Bedingungen wächst Microsorum punctatum 'Green Flame'® aufrecht und erreicht Größen von bis zu 30 cm, sowie Breiten von etwa 30 cm.
Der Javafarn 'Green Flame'® ist eine dekorative Bereicherung für den Innenraumgestaltung!


Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit seinen 20 cm bis 30 cm Größe hat der Javafarn 'Green Flame'® einen aufrechten Wuchs. In der Breite wird der Javafarn 'Green Flame'® etwa 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Microsorum punctatum 'Green Flame'® ist immergrün.
Die Blätter von Microsorum punctatum 'Green Flame'® sind lanzettlich. Sie haben durch ihre mittelgrüne Farbe, sowie dem gewellten oder gelappten Rand einen besonderen Zierwert.

Standort

Der optimale Platz für den Javafarn 'Green Flame'® sollte sonnig bis halbschattig sein. Im Sommer bevorzugt er eine Umgebungstemperatur zwischen 18°C und 20°C.

Boden

Dieser Farn sollte in ein durchlässiges und humoses Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne im Wintergarten eingesetzt, aber auch als Ampelpflanze, als Zimmerpflanze oder im Terrarium.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Achten Sie auf hohe Luftfeuchtigkeit: Sie sollten die Pflanzen regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprühen.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

In der Botanik wird Microsorum punctatum 'Green Flame'® manchmal auch als Polypodium polycarpon bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

  • Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von März bis Oktober


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren