Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Feigenkaktus 'Etna'

Opuntia ficus-indica 'Etna'


Floragard

Merkmale

  • gelbe Blüten



Beschreibung

Der Feigenkaktus 'Etna' ist eine interessante Sukkulente, die sich mit immergrünem Blattwerk präsentiert. Ab Juni trägt Opuntia ficus-indica 'Etna' gelbe Blüten. Aus ihnen reifen zum September purpurrote Früchte.

Der bevorzugte Standort für den Feigenkaktus 'Etna' ist ein sonniger Platz mit durchlässiger Kakteenerde. Unter optimalen Bedingungen wächst Opuntia ficus-indica 'Etna' sukkulent, bizarr und breit und erreicht Größen von bis zu 1,5 m, sowie Breiten von etwa 1 m.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
0,3 - 1 m
Höhe
Höhe
0,4 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wuchs

Mit seinen 40 cm bis 1,5 m Größe hat der Feigenkaktus 'Etna' einen sukkulenten, bizarren, breiten Wuchs. In der Breite wird der Feigenkaktus 'Etna' etwa 30 cm bis 1 m breit.

Blätter

Opuntia ficus-indica 'Etna' ist immergrün.

Blüte

Von Juni bis August trägt der Feigenkaktus 'Etna' seine Blüten. Diese sind körbchenartig, 5 cm bis 10 cm groß und wunderschön gelb gefärbt.

Frucht

Ab September sind bei dem Feigenkaktus 'Etna' die ovalen Früchte mit ihrer purpurroten Farbe zu sehen. Genau genommen handelt es sich dabei um Beeren. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen süß-säuerlichen Geschmack.

Standort

Der optimale Platz für den Feigenkaktus 'Etna' sollte sonnig sein. Im Sommer bevorzugt er eine Umgebungstemperatur zwischen 16°C und 24°C. Im Winter darf die Temperatur auf 4°C bis 8°C abfallen.

Boden

Diese Sukkulente sollte in ein durchlässiges Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist eher gering.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne im Wintergarten eingesetzt, aber auch als Zimmerpflanze, auf Balkon oder Terrasse oder zum Verzehr.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Opuntia ficus-indica ist in Mexiko zu finden.

Synonyme

In der Botanik wird Opuntia ficus-indica 'Etna' manchmal auch als Cylindropuntia oder Opuntia vulgaris bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

  • Kübelpflanzen düngen: Im Zeitraum von April bis August alle 2 Wochen


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren