Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Chinesischer Blauregen 'Prolific'

Wisteria sinensis 'Prolific'


Merkmale

  • duftende Blüten
  • schöne gelbe Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, wärmeliebend, spätfrostempfindlich



Beschreibung

Der Chinesische Blauregen 'Prolific' ist eine interessante, sommergrüne Kletterpflanze, die sich mit mittelgrünem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei gefiedert. Zum Jahresende zeigt das Laubgehölz noch einmal Farbe, wenn die Blätter sich im Herbst in Gelb färben. Ab Mai trägt Wisteria sinensis 'Prolific' blauviolette, angenehm duftende Blüten. Aus ihnen reifen grüne Früchte.
Der bevorzugte Standort für den Chinesischen Blauregen 'Prolific' ist eine windgeschützte, sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem, lockerem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Wisteria sinensis 'Prolific' rankend und erreicht Größen von bis zu 15 m, sowie Breiten von etwa 10 m.
Diese Kletterpflanze eignet sich gut für Fassadenbegrünungen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
4 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit seinen 8 m bis 15 m Größe hat der Chinesische Blauregen 'Prolific' einen rankenden Wuchs. Im Jahr kommen gut 50 cm bis 1,5 m dazu. In der Breite wird der Chinesische Blauregen 'Prolific' etwa 4 m bis 10 m breit.

Blätter

Wisteria sinensis 'Prolific' ist sommergrün.
Die wechselständig angeordneten Blätter von Wisteria sinensis 'Prolific' sind gefiedert. Ihre Farbe ist ein Mittelgrün. Zum Herbst intensiviert sich die Blattfarbe zu Gelb.

Blüte

Von Mai bis Juni trägt der Chinesische Blauregen 'Prolific' seine in Trauben angeordneten Blüten und lässt sie ihren angenehmen Duft verbreiten. Diese sind wunderschön blauviolett gefärbt.

Frucht

Bei dem Chinesischen Blauregen 'Prolific' sind schotenförmigen Früchte mit grüner Farbe möglich.

Wurzel

Mit dem ausladend verzweigten Wurzelsystem gilt Wisteria sinensis 'Prolific' als Flachwurzler.

Standort

Der optimale Platz für den Chinesischen Blauregen 'Prolific' sollte sonnig bis halbschattig sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt ist.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen, lockeren und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Chinesische Blauregen 'Prolific' gilt als frosthart.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Fassadenbegrünung.

Ähnliche Pflanzen

Campsis radicans ähnelt Wisteria sinensis 'Prolific' in Aussehen oder Ansprüchen.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Wisteria sinensis ist in China zu finden.

Synonyme

Bekannt ist der Chinesische Blauregen 'Prolific' auch als Glyzine.
In der Botanik wird Wisteria sinensis 'Prolific' manchmal auch als Wisteria chinensis, Glycine sinensis, Wisteria sinensis 'Oosthoek's Variety', Wisteria sinensis 'Consequa' oder Wisteria sinensis 'Boskoop' bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

- Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang Juli bis Mitte Juli
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren