Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring'

Jungfernrebe 'Green Spring'


Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • schöne orange-rote Herbstfärbung
  • grün-roter Austrieb
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, rauchhart, wärmeliebend



Beschreibung

Die Jungfernrebe 'Green Spring' ist eine prächtige, sommergrüne Kletterpflanze, die mit ihrem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Bereits der grün-rote Austrieb ist ein Blickfang. Die herzförmigen, gelappten Blätter haben eine schöne hellgrüne Farbe. Zum Jahresende zeigt sie sich noch einmal bunt, wenn sich die Blätter im Herbst in Orange-rot färben. Ab Juni trägt Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' gelb-grüne Blüten. Aus ihnen reifen schwarz-blauen Früchte.
Der bevorzugte Standort für die Jungfernrebe 'Green Spring' ist eine sonnige bis schattige Lage mit durchlässigem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' rankend und erreicht Größen von bis zu 15 m, sowie Breiten von etwa 5 m.
Diese Kletterpflanze eignet sich gut für Fassadenbegrünungen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
2 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
12 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig

Wuchs

Mit ihren 12 m bis 15 m Größe hat die Jungfernrebe 'Green Spring' einen rankenden Wuchs. Im Jahr kommen gut 50 cm bis 1,5 m dazu. In der Breite wird die Jungfernrebe 'Green Spring' etwa 2 m bis 5 m breit.

Blätter

Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' ist sommergrün.
Die wechselständig angeordneten Blätter von Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' sind herzförmig und von glänzender Textur. Sie haben durch ihre hellgrüne Farbe, sowie dem gelappten Rand einen besonderen Zierwert. Wenn Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' austreibt sind die Blätter noch grün-rot. Zum Herbst intensiviert sich die Blattfarbe zu Orange-rot.

Blüte

Von Juni bis Juli trägt die Jungfernrebe 'Green Spring' ihre in Trugdolden angeordneten Blüten. Diese sind wunderschön gelb-grün gefärbt.

Frucht

Bei der Jungfernrebe 'Green Spring' sind runden Früchte mit schwarz-blauer Farbe möglich.

Wurzel

Das Wurzelsystem von Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' entspricht dem eines Tiefwurzlers.

Standort

Der optimale Platz für die Jungfernrebe 'Green Spring' sollte sonnig bis schattig sein.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Jungfernrebe 'Green Spring' gilt als frosthart.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Sichtschutz eingesetzt, aber auch als Fassadenbegrünung.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Parthenocissus tricuspidata ist in China, Japan und Korea zu finden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren