Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Betula pendula 'Magical Globe'

Lollypopbirke 'Magical Globe'


Merkmale

  • schöne goldgelbe Herbstfärbung
  • für die Bepflanzung von Kübel
  • trockenresistent



Beschreibung

Die Lollypopbirke 'Magical Globe' ist ein interessanter, sommergrüner Großbaum, der sich mit hellgrünem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei dreieckig oder rautenförmig mit grob gesägtem Rand. Zum Jahresende zeigt das Laubgehölz noch einmal Farbe, wenn die Blätter sich im Herbst in Goldgelb färben. Ab März trägt Betula pendula 'Magical Globe' grüngelbe Blüten.
Der bevorzugte Standort für die Lollypopbirke 'Magical Globe' ist eine sonnige Lage mit normalem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Betula pendula 'Magical Globe' schlank, überhängend, malerisch, kompakt und kugelförmig und erreicht Größen von bis zu 1,2 m, sowie Breiten von etwa 1,2 m.
Dieses Laubgehölz ist ein schöner Solitär, es kann z.B. aber auch gut im Kübel auf der Terrasse stehen.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
1 - 1,2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit ihren 1 m bis 1,2 m Größe und dem schlanken, überhängenden, malerischen, kompakten, kugelförmigen Wuchs wird die Lollypopbirke 'Magical Globe' als Großbaum eingeordnet, der eine lockere Krone bildet. In der Breite wird die Lollypopbirke 'Magical Globe' etwa 1 m bis 1,2 m breit.

Blätter

Betula pendula 'Magical Globe' ist sommergrün.
Die wechselständig angeordneten, 3 cm bis 7 cm großen Blätter von Betula pendula 'Magical Globe' sind dreieckig oder rautenförmig. Ihre Farbe ist ein Hellgrün umgeben von einem grob gesägten Rand. Recht früh im Jahr treibt Betula pendula 'Magical Globe' aus. Zum Herbst intensiviert sich die Blattfarbe zu Goldgelb.

Blüte

Von März bis April trägt die Lollypopbirke 'Magical Globe' ihre in Kätzchen angeordneten Blüten. Diese sind 5 cm groß und wunderschön grüngelb gefärbt.

Rinde

Die weiße Rinde von Betula pendula 'Magical Globe' ist bemerkenswert mit ihrer abrollenden Struktur.

Wurzel

Mit dem fein verzweigten Wurzelsystem gilt Betula pendula 'Magical Globe' als Herzwurzler.

Standort

Der optimale Platz für die Lollypopbirke 'Magical Globe' sollte sonnig sein.

Boden

Ein normaler Gartenboden ist vollkommen ausreichend für dieses Laubgehölz.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Lollypopbirke 'Magical Globe' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Ziergehölz, in Parkanlagen, als Kübelpflanze, auf Balkon oder Terrasse oder in Klein- und Vorgärten.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Betula pendula ist in Europa und Kaukasus zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Laubgehölz ist trockenresistent.

Synonyme

In der Botanik wird Betula pendula 'Magical Globe' manchmal auch als Betula alba var. pendula, Betula alba oder Betula verrucosa bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren