Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Buxus microphylla 'Variegata'

Kleinblättriger Buchsbaum 'Variegata'


Floragard

Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • kann bei Bedarf geschnitten werden



Beschreibung

Der Kleinblättrige Buchsbaum 'Variegata' ist ein prächtiges, immergrünes Laubgehölz, das mit seinem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe, von der sich der weiße Blattrand abhebt.
Der bevorzugte Standort für den Kleinblättrigen Buchsbaum 'Variegata' ist eine sonnige bis schattige Lage mit durchlässigem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Buxus microphylla 'Variegata' aufrecht und erreicht Größen von bis zu 1 m, sowie Breiten von etwa 1 m.
Dieses Laubgehölz eignet sich gut für Heckenpflanzungen, es kann aber auch im Kübel auf der Terrasse stehen.


Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit seinen 60 cm bis 1 m Größe hat der Kleinblättrige Buchsbaum 'Variegata' einen aufrechten Wuchs. In der Breite wird der Kleinblättrige Buchsbaum 'Variegata' etwa 60 cm bis 1 m breit.

Blätter

Buxus microphylla 'Variegata' ist immergrün.
Sie haben durch ihre dunkelgrüne Farbe, sowie dem weißen Rand einen besonderen Zierwert.

Standort

Der optimale Platz für den Kleinblättrigen Buchsbaum 'Variegata' sollte sonnig bis schattig sein.

Boden

Dieses Laubgehölz sollte in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Kleinblättrige Buchsbaum 'Variegata' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als geschnittene Hecke eingesetzt, aber auch als Beeteinfassung, als Kübelpflanze, als Formgehölz oder im Rosengarten.

Schnitt

Bei diesem Laubgehölz kann ein Formschnitt vorgenommen werden.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren