Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Camellia sasanqua 'Silvia'

Kamelie 'Silvia'


Floragard

Merkmale

  • intensiv duftende Blüten
  • für die Bepflanzung von Kübel



Beschreibung

Die Kamelie 'Silvia' ist ein interessanter, immergrüner Kleinstrauch, der sich mit dunkelgrünem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei lanzettlich. Ab Oktober trägt Camellia sasanqua 'Silvia' rote, stark duftende Blüten.
Der bevorzugte Standort für die Kamelie 'Silvia' ist eine windgeschützte, sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem, humosem, kalkfreiem, sandigem und lehmigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Camellia sasanqua 'Silvia' kompakt und erreicht Größen von bis zu 70 cm, sowie Breiten von etwa 60 cm.
Dieses Laubgehölz kann z.B. gut im Kübel auf der Terrasse stehen.


Blütezeit
Blütezeit
Oktober - Dezember
Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
60 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit ihren 60 cm bis 70 cm Größe und dem kompakten Wuchs wird die Kamelie 'Silvia' als Kleinstrauch eingeordnet. Durch ihren schnellen Wuchs erreicht sie diese Höhe auch recht schnell. In der Breite wird die Kamelie 'Silvia' etwa 40 cm bis 60 cm breit.

Blätter

Camellia sasanqua 'Silvia' ist immergrün.
Die wechselständig angeordneten, 3 cm bis 5 cm großen Blätter von Camellia sasanqua 'Silvia' sind lanzettlich und von glänzender Textur. Ihre Farbe ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von Oktober bis Dezember trägt die Kamelie 'Silvia' ihre Blüten und lässt sie ihren starken Duft verbreiten. Diese sind wunderschön rot gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für die Kamelie 'Silvia' sollte sonnig bis halbschattig sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt ist. Im Winter darf die Umgebungstemperatur auf 8°C bis 12°C abfallen.

Boden

Dieses Laubgehölz sollte in einen durchlässigen, humosen, kalkfreien, sandigen und lehmigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Die Kamelie 'Silvia' ist nur bedingt frosthart, daher braucht sie auch einen entsprechenden Winterschutz.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch im Wintergarten.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Camellia sasanqua ist in Japan zu finden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren