Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Chaenomeles x superba 'Orange Flame'

Zierquitte 'Orange Flame'


Floragard

Merkmale

  • Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten



Beschreibung

Die Zierquitte 'Orange Flame' ist ein interessanter, sommergrüner Kleinstrauch, der sich mit mittelgrünem Blattwerk präsentiret. Ab April trägt Chaenomeles x superba 'Orange Flame' rote Blüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht werden. Aus ihnen reifen gelbe Früchte.
Der bevorzugte Standort für die Zierquitte 'Orange Flame' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit normalem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Chaenomeles x superba 'Orange Flame' kompakt und erreicht Größen von bis zu 1,5 m, sowie Breiten von etwa 1,5 m.
Dieses Laubgehölz ist ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1,2 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit ihren 1,2 m bis 1,5 m Größe und dem kompakten Wuchs wird die Zierquitte 'Orange Flame' als Kleinstrauch eingeordnet. In der Breite wird die Zierquitte 'Orange Flame' etwa 1,2 m bis 1,5 m breit.

Blätter

Chaenomeles x superba 'Orange Flame' ist sommergrün.
Die Blätter von Chaenomeles x superba 'Orange Flame' sind wechselständig angeordnet. Ihre Farbe ist ein Mittelgrün.

Blüte

Von April bis Mai trägt die Zierquitte 'Orange Flame' ihre Blüten. Diese sind wunderschön rot gefärbt.

Frucht

Bei der Zierquitte 'Orange Flame' sind angenehm duftenden, birnenförmigen Früchte mit gelber Farbe möglich. Genau genommen handelt es sich dabei um Kernfrüchte. Die Früchte sind sogar essbar.

Zweige

Die Zweige dieses Laubgehölzes sind bedornt.

Standort

Der optimale Platz für die Zierquitte 'Orange Flame' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Ein normaler Gartenboden ist vollkommen ausreichend für dieses Laubgehölz.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Zierquitte 'Orange Flame' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Ziergehölz, als Bienenweide oder für Marmeladen & Gelee.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Schnitt

Bei diesem Laubgehölz ist normalerweise ein Rückschnitt nicht nötig.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Chaenomeles x superba ist in Ostasien zu finden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren