Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf'

Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf'


Floragard

Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
  • windfest, schattenverträglich



Beschreibung

Die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' ist ein prächtiger, sommergrüner Großstrauch, der mit seinem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die rundlichen Blätter haben eine schöne dunkelrote Farbe. Ab März trägt Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' gelbe Blüten. Aus ihnen reifen zum September Nüsse.
Der bevorzugte Standort für die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' ist eine sonnige bis schattige Lage mit durchlässigem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' kompakt und rundlich und erreicht Größen von bis zu 2 m, sowie Breiten von etwa 2 m.
Dieses Laubgehölz ist ein schöner Solitär, es kann z.B. aber auch gut im Kübel auf der Terrasse stehen.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig

Wuchs

Mit ihren 1,5 m bis 2 m Größe und dem kompakten, rundlichen Wuchs wird die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' als Großstrauch eingeordnet. Im Jahr kommen gut 20 cm bis 30 cm dazu. In der Breite wird die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' etwa 1,5 m bis 2 m breit.

Blätter

Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' ist sommergrün.
Die 6 cm bis 10 cm großen Blätter von Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' sind rundlich. Sie haben durch ihre dunkelrote Farbe einen besonderen Zierwert.

Blüte

Von März bis April trägt die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' ihre in Kätzchen angeordneten Blüten. Diese sind wunderschön gelb gefärbt.

Frucht

Von September bis Oktober sind bei der Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' die Früchte zu sehen. Genau genommen handelt es sich dabei um Nüsse. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen aromatischen, nussigen Geschmack.

Rinde

Die Rinde von Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' ist bemerkenswert mit ihrer glatten Struktur.

Wurzel

Mit dem ausladend verzweigten, fein verzweigten Wurzelsystem gilt Corylus avellana 'Anny´s Red Dwarf' als Flachwurzler.

Standort

Der optimale Platz für die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' sollte sonnig bis schattig sein.

Boden

Dieses Laubgehölz sollte in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Haselnuss 'Anny´s Red Dwarf' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Ziergehölz oder als Kübelpflanze.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.

Schnitt

Bei diesem Laubgehölz kann ein Formschnitt vorgenommen werden.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Corylus avellana ist in Europa und Westasien zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Laubgehölz ist windfest und schattenverträglich.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren