Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Feuerdorn 'Orange Glow'

Pyracantha coccinea 'Orange Glow'


Merkmale

  • dekorative Früchte
  • geeignet für Blütenhecken
  • Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten
  • gut geeignet für den Vasenschnitt
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart



Beschreibung

Der Feuerdorn 'Orange Glow' ist ein interessanter, immergrüner Strauch, der besonders ab Mitte August mit seinen schmucken, orangefarbenen Früchten ins Auge fällt. Diese Früchte gehen aus den weißen Blüten hervor, die Pyracantha coccinea 'Orange Glow' ab Ende Mai trägt und ein Magnet für Bienen und andere Insekten sind. Das Blattwerk präsentiert sich in Mittelgrün. Das einzelne Blatt ist lanzettlich.
Der bevorzugte Standort für den Feuerdorn 'Orange Glow' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit normalem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Pyracantha coccinea 'Orange Glow' aufrecht, locker und verzweigt und erreicht Größen von bis zu 3,5 m, sowie Breiten von etwa 3 m.
Dieses Laubgehölz eignet sich gut für Heckenpflanzungen, es ist aber auch ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2,5 - 3,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit seinen 2,5 m bis 3,5 m Größe und dem aufrechten, lockeren, verzweigten Wuchs wird der Feuerdorn 'Orange Glow' als Strauch eingeordnet. Im Jahr kommen gut 30 cm bis 40 cm dazu. In der Breite wird der Feuerdorn 'Orange Glow' etwa 2 m bis 3 m breit.

Blätter

Pyracantha coccinea 'Orange Glow' ist immergrün.
Die wechselständig angeordneten Blätter von Pyracantha coccinea 'Orange Glow' sind lanzettlich und von glänzender, ledriger Textur. Ihre Farbe ist ein Mittelgrün.

Blüte

Von Ende Mai bis Anfang Juni trägt der Feuerdorn 'Orange Glow' seine in Schirmtrauben angeordneten Blüten. Diese sind wunderschön weiß gefärbt.

Frucht

Von Mitte August bis Ende August können bei dem Feuerdorn 'Orange Glow' die runden Früchte mit ihrer schönen, orangefarbenen Farbe bewundert werden. Vögel schätzen sie als Nahrungsquelle.

Zweige

Die Zweige dieses Laubgehölzes sind bedornt.

Wurzel

Mit dem wenig verzweigten Wurzelsystem gilt Pyracantha coccinea 'Orange Glow' als Tiefwurzler.

Standort

Der optimale Platz für den Feuerdorn 'Orange Glow' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Ein normaler Gartenboden ist vollkommen ausreichend für dieses Laubgehölz.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Feuerdorn 'Orange Glow' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Sichtschutz eingesetzt, aber auch als geschnittene Hecke, als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, als Ziergehölz, als Bienenweide, als Fassadenbegrünung, als Landschaftsgehölz, im Naturgarten, als freiwachsende Hecke, als Straßenbegleitgrün oder als Vogelschutz und -nährpflanze.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Pyracantha coccinea ist in Ostasien, Südosteuropa und Südeuropa zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Laubgehölz ist hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest und rauchhart.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren