Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Lorbeerröslein 'Gnom'

Kalmia angustifolia 'Gnom'


Merkmale

  • pflegeleicht



Beschreibung

Die Lorbeerröslein 'Gnom' ist ein interessantes Laubgehölz, das sich mit immergrünem Blattwerk präsentiret. Ab Juni trägt Kalmia angustifolia 'Gnom' dunkelrosafarbene Blüten.
Der bevorzugte Standort für die Lorbeerröslein 'Gnom' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit humosem und saurem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Kalmia angustifolia 'Gnom' aufrecht und erreicht Größen von bis zu 1 m, sowie Breiten von etwa 80 cm.
Dieses Laubgehölz ist ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
40 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit ihren 60 cm bis 1 m Größe hat die Lorbeerröslein 'Gnom' einen aufrechten Wuchs. Im Jahr kommen gut 5 cm bis 10 cm dazu. In der Breite wird die Lorbeerröslein 'Gnom' etwa 40 cm bis 80 cm breit.

Blätter

Kalmia angustifolia 'Gnom' ist immergrün.

Blüte

Von Juni bis Juli trägt die Lorbeerröslein 'Gnom' ihre Blüten. Diese sind wunderschön dunkelrosa gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für die Lorbeerröslein 'Gnom' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Laubgehölz sollte in einen humosen und sauren Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Die Lorbeerröslein 'Gnom' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch zur Gruppenbepflanzung, als Ziergehölz, im Heidegarten oder im Moorbeet.

Ähnliche Pflanzen

Rhododendron ähnelt Kalmia angustifolia 'Gnom' in Aussehen oder Ansprüchen.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Wissenswertes

Die Lorbeerröslein 'Gnom' ist (in Teilen) giftig!

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Kalmia angustifolia ist in Europa, Kanada und Nordamerika zu finden.

Synonyme

Bekannt ist die Lorbeerröslein 'Gnom' auch als Schmalblättrige Lorbeerrose.
In der Botanik wird Kalmia angustifolia 'Gnom' manchmal auch als Kalmia angustifolia 'Compacta' bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren