Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Sambucus nigra 'Golden Tower'

Schwarzer Holunder 'Golden Tower'


Merkmale

  • geeignet für Blütenhecken
  • Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten
  • mit einem Hauch von Blütenduft
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
  • pflegeleicht



Beschreibung

Der Schwarze Holunder 'Golden Tower' ist ein interessantes, sommergrünes Laubgehölz, das sich mit grüngelbem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei gefiedert. Ab Juni trägt Sambucus nigra 'Golden Tower' weiße, leicht duftende Blüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten besucht werden. Aus ihnen reifen zum August schwarze Früchte.
Der bevorzugte Standort für den Schwarzen Holunder 'Golden Tower' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit humosem, kalkhaltigem und lehmigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Sambucus nigra 'Golden Tower' breit, locker, aufrecht und schlank und erreicht Größen von bis zu 3 m, sowie Breiten von etwa 1 m.
Dieses Laubgehölz eignet sich gut für Heckenpflanzungen, es ist aber auch ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit seinen 2 m bis 3 m Größe hat der Schwarze Holunder 'Golden Tower' einen breiten, lockeren, aufrechten, schlanken Wuchs. Im Jahr kommen gut 30 cm bis 60 cm dazu. In der Breite wird der Schwarze Holunder 'Golden Tower' etwa 80 cm bis 1 m breit, mit einem Jahreszuwachs von 40 cm bis 50 cm.

Blätter

Sambucus nigra 'Golden Tower' ist sommergrün.
Die gegenständig angeordneten Blätter von Sambucus nigra 'Golden Tower' sind gefiedert. Ihre Farbe ist ein Grüngelb. Recht früh im Jahr treibt Sambucus nigra 'Golden Tower' aus.

Blüte

Im Juni trägt der Schwarze Holunder 'Golden Tower' seine in Schirmtrauben angeordneten Blüten und lässt sie ihren leichten Duft verbreiten. Diese sind wunderschön weiß gefärbt.

Frucht

Von August bis September sind bei dem Schwarzen Holunder 'Golden Tower' die runden Früchte mit ihrer schwarzen Farbe zu sehen. Genau genommen handelt es sich dabei um Steinfrüchte. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen aromatischen Geschmack. Doch auch Vögel schätzen sie als Nahrungsquelle.

Standort

Der optimale Platz für den Schwarzen Holunder 'Golden Tower' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Laubgehölz sollte in einen humosen, kalkhaltigen und lehmigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Schwarze Holunder 'Golden Tower' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Laubgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Bienenweide, als freiwachsende Hecke, als Vogelschutz und -nährpflanze oder für Marmeladen & Gelee.

Ähnliche Pflanzen

Sambucus racemosa ähnelt Sambucus nigra 'Golden Tower' in Aussehen oder Ansprüchen.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert der Schwarze Holunder 'Golden Tower' in Kombination mit Ribes rubrum.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Schnitt

Wenn er erforderlich ist, kann ein Rückschnitt von Februar bis März vorgenommen werden.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Inhaltsstoffe

Vitamin A, Kalium und Vitamin C sind in größeren Mengen in Sambucus nigra 'Golden Tower' enthalten.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Sambucus nigra ist in Europa, Sibirien und Kaukasus zu finden.

Was noch zu tun ist:

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren