Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Duranta repens 'Variegata'

Himmelsblume 'Variegata'


Floragard

Merkmale

  • dekorative Früchte
  • für die Bepflanzung von Kübel



Beschreibung

Die Himmelsblume 'Variegata' ist eine interessante, sommergrüne Pflanze, die besonders mit ihren schmucken, orangegelben Früchten ins Auge fällt. Diese Früchte gehen aus den blauen Blüten hervor, die Duranta repens 'Variegata' ab Juli trägt. Das Blattwerk präsentiert sich in Grün-weiß. Das einzelne Blatt ist eiförmig und gesägt.
Der bevorzugte Standort für die Himmelsblume 'Variegata' ist eine sonnige Lage. Der Boden bzw. die Kübelpflanzenerde sollte möglichst durchlässig sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Duranta repens 'Variegata' überhängend und erreicht Größen von bis zu 2 m, sowie Breiten von etwa 2 m.
Die Himmelsblume 'Variegata' ist eine beliebte Kübelpflanze.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
0,5 - 2 m
Höhe
Höhe
0,5 - 2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit ihren 50 cm bis 2 m Größe hat die Himmelsblume 'Variegata' einen überhängenden Wuchs. In der Breite wird die Himmelsblume 'Variegata' etwa 50 cm bis 2 m breit.

Blätter

Duranta repens 'Variegata' ist sommergrün.
Die Blätter von Duranta repens 'Variegata' sind eiförmig. Ihre Farbe ist ein Grün-weiß umgeben von einem gesägten Rand.

Blüte

Von Juli bis September trägt die Himmelsblume 'Variegata' ihre in Ähren angeordneten Blüten. Diese sind tellerförmig und wunderschön blau gefärbt.

Frucht

Bei der Himmelsblume 'Variegata' machen sich die Früchte mit ihrer schönen, orangegelben Farbe sehr dekorativ. Genau genommen handelt es sich dabei um Steinfrüchte.

Standort

Der optimale Platz für die Himmelsblume 'Variegata' sollte sonnig sein. Im Winter darf die Umgebungstemperatur auf 10°C bis 15°C abfallen.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Die Himmelsblume 'Variegata' ist leider nicht frosthart, daher braucht sie eine Überwinterung bei etwa 10°C bis 15°C.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch auf Balkon oder Terrasse.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
- Kontrollieren Sie Ihre Kübelpflanzen vor dem Einräumen ins Haus auf Krankheiten und Schädlinge und bekämpfen Sie diese gegebenenfalls. Im warmen Haus würden sie sich schnell vermehren. Verwenden Sie dazu umweltschonende Präparate.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Wissenswertes

Die Himmelsblume 'Variegata' ist (in Teilen) giftig!

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Duranta repens ist in Nordamerika zu finden.

Synonyme

Bekannt ist die Himmelsblume 'Variegata' auch als Taubenbeere.
In der Botanik wird Duranta repens 'Variegata' manchmal auch als Duranta erecta bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren