Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Indisches Blumenrohr 'Pretoria'

Canna indica 'Pretoria'


Merkmale

  • gut geeignet für den Vasenschnitt
  • mit einem Hauch von Blütenduft
  • für die Bepflanzung von Kübel



Beschreibung

Das Indische Blumenrohr 'Pretoria' ist eine interessante, sommergrüne Zimmerpflanze, die sich mit panaschiertem Blattwerk präsentiret. Das einzelne Blatt ist dabei eiförmig oder lanzettlich. Ab Juli trägt Canna indica 'Pretoria' orangefarbene, leicht duftende Blüten.
Der bevorzugte Standort für das Indischen Blumenrohr 'Pretoria' ist eine halbschattige Lage. Der Boden bzw. die Kübelpflanzenerde sollte möglichst sandig und lehmig sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Canna indica 'Pretoria' aufrecht, horstbildend, rhizombildend und kriechend und erreicht Größen von bis zu 1,3 m, sowie Breiten von etwa 50 cm.
Das Indische Blumenrohr 'Pretoria' ist eine beliebte Kübelpflanze.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 50 cm
Höhe
Höhe
1 - 1,3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit seinen 1 m bis 1,3 m Größe hat das Indische Blumenrohr 'Pretoria' einen aufrechten, horstbildenden, rhizombildenden, kriechenden Wuchs. In der Breite wird das Indische Blumenrohr 'Pretoria' etwa 40 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Canna indica 'Pretoria' ist sommergrün.
Die 30 cm bis 60 cm großen Blätter von Canna indica 'Pretoria' sind eiförmig oder lanzettlich. Ihre Farbe ist ein Panaschiert.

Blüte

Von Juli bis September trägt das Indische Blumenrohr 'Pretoria' seine in Trauben angeordneten Blüten und lässt sie ihren leichten Duft verbreiten. Diese sind lippenförmig und wunderschön orange gefärbt.

Frucht

Die Früchte sind sogar essbar.

Standort

Der optimale Platz für das Indischen Blumenrohr 'Pretoria' sollte halbschattig sein. Wenn die Temperaturen entsprechend sind, kann es auch ins Freie gestellt werden.

Boden

Diese Zimmerpflanze sollte in ein sandiges und lehmiges Substrat gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Eine Wassertiefe von bis zu 10 cm stellt kein Problem dar.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch als Schnittpflanze, am Teichrand oder als Zimmerpflanze.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert das Indische Blumenrohr 'Pretoria' in Kombination mit Juncus ensifolius.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Synonyme

Bekannt ist das Indische Blumenrohr 'Pretoria' auch als Canna.

Was noch zu tun ist:

- Düngen: Im Zeitraum von Juni bis September alle 2 Wochen
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren