Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Ginkgo biloba 'Tremonia'

Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia'


Floragard

Merkmale

  • schöne goldgelbe Herbstfärbung
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend



Beschreibung

Der Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' ist ein interessanter, sommergrüner Baum, der sich mit mittelgrünem Nadelwerk präsentiret. Die einzelnen Nadeln sind dabei fächerförmig mit gebuchtetem Rand. Zum Jahresende zeigt dieses Gehölz noch einmal Farbe, wenn die Nadeln sich im Herbst in Goldgelb färben. Ab April trägt Ginkgo biloba 'Tremonia' Blüten. Aus ihnen reifen zum September runde, grau-grüne Zapfen.
Der bevorzugte Standort für den Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Ginkgo biloba 'Tremonia' kegelförmig.
Dieses Nadelgehölz ist ein schöner Solitär, es kann z.B. aber auch gut im Kübel auf der Terrasse stehen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit seinem kegelförmigen Wuchs wird der Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' als Baum eingeordnet.

Blätter

Die sommergrünen Nadeln von Ginkgo biloba 'Tremonia' sind fächerförmig geformt. Ihre Farbe ist ein Mittelgrün. Zum Herbst intensiviert sich die Farbe zu Goldgelb.

Blüte

Von April bis Mai steht der Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' in Blüte.

Zapfen

Von September bis November sind bei dem Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' die runden Zapfen mit ihrer grau-grünen Farbe zu sehen.

Rinde

Die graue Rinde von Ginkgo biloba 'Tremonia' ist bemerkenswert mit ihrer längsgefurchten Struktur.

Wurzel

Das Wurzelsystem von Ginkgo biloba 'Tremonia' entspricht dem eines Herzwurzlers.

Standort

Der optimale Platz für den Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch als Solitärpflanze, im Steingarten oder in Homöopathie.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Ginkgo biloba ist in China zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Nadelgehölz ist hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart und wärmeliebend.

Synonyme

Bekannt ist der Säulen-Fächerblattbaum 'Tremonia' auch als Ginkgobaum.

Was noch zu tun ist:

- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren