Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Juniperus horizontalis 'Mother Lode'

Teppichwacholder 'Mother Lode'


Merkmale

  • pflegeleicht



Beschreibung

Der Teppichwacholder 'Mother Lode' ist ein interessantes Laubgehölz, das sich mit immergrünem Nadelwerk präsentiret. Die einzelnen Nadeln sind dabei schuppenförmig.
Der bevorzugte Standort für den Teppichwacholder 'Mother Lode' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Juniperus horizontalis 'Mother Lode' dicht, flach und kriechend und erreicht Größen von bis zu 15 cm, sowie Breiten von etwa 2,5 m.


Breite
Breite
2 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit dem dichten, flachen, kriechenden Wachstum und 2 m bis 2,5 m Ausmaß, gegenüber 10 cm bis 15 cm Höhe, geht der Teppichwacholder 'Mother Lode' eher in die Breite und eignet sich damit auch hervorragend als Bodendecker. Er braucht mit seinem langsamen Wuchs aber etwas länger, um diese Breite zu erreichen.

Blätter

Die immergrünen Nadeln von Juniperus horizontalis 'Mother Lode' sind schuppenförmig geformt.

Rinde

Die Rinde von Juniperus horizontalis 'Mother Lode' hat eine graue Farbe.

Wurzel

Mit dem dicht verzweigten Wurzelsystem gilt Juniperus horizontalis 'Mother Lode' als Tiefwurzler.

Standort

Der optimale Platz für den Teppichwacholder 'Mother Lode' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Teppichwacholder 'Mother Lode' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Ziergehölz eingesetzt, aber auch als Grabbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten, im Dachgarten, als Bodendecker oder als Vogelschutz und -nährpflanze.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Juniperus horizontalis ist in Nordamerika zu finden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren