Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Koreatanne 'Verdener Dom'

Abies koreana 'Verdener Dom'


Merkmale

  • zierende Zapfen



Beschreibung

Die Koreatanne 'Verdener Dom' ist ein interessanter, immergrüner Baum, der besonders ab Oktober mit seinen schmucken Zapfen ins Auge fällt. Diese Zapfen gehen aus den Blüten hervor, die Abies koreana 'Verdener Dom' ab März trägt. Die Benadelung präsentiert sich in Dunkelgrün.
Der bevorzugte Standort für die Koreatanne 'Verdener Dom' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit humosem und nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Abies koreana 'Verdener Dom' strauchartig und erreicht Größen von bis zu 2 m, sowie Breiten von etwa 1 m.
Dieses Nadelgehölz ist ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
März
Breite
Breite
0,5 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Wuchs

Mit ihren 1,5 m bis 2 m Größe und dem strauchartigen Wuchs wird die Koreatanne 'Verdener Dom' als Baum eingeordnet. In der Breite wird die Koreatanne 'Verdener Dom' etwa 50 cm bis 1 m breit.

Blätter

Abies koreana 'Verdener Dom' ist immergrün. Ihre Farbe ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Im März steht die Koreatanne 'Verdener Dom' in Blüte.

Zapfen

Von Oktober bis November können bei der Koreatanne 'Verdener Dom' die Zapfen bewundert werden.

Rinde

Die Rinde von Abies koreana 'Verdener Dom' ist bemerkenswert mit ihrer tiefrissigen Struktur.

Wurzel

Das Wurzelsystem von Abies koreana 'Verdener Dom' entspricht dem eines Tiefwurzlers.

Standort

Der optimale Platz für die Koreatanne 'Verdener Dom' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen humosen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Koreatanne 'Verdener Dom' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Sichtschutz eingesetzt, aber auch als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Abies koreana ist in Korea zu finden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren