Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Picea glauca 'Conica Compact'

Zuckerhutfichte 'Conica Compact'


Merkmale

  • pflegeleicht



Beschreibung

Die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' ist ein interessanter, immergrüner Baum, der sich mit blau-grünem Nadelwerk präsentiret.
Der bevorzugte Standort für die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Picea glauca 'Conica Compact' aufrecht und erreicht Größen von bis zu 1 m, sowie Breiten von etwa 80 cm.
Dieses Nadelgehölz ist ein schöner Solitär.


Breite
Breite
70 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit ihren 80 cm bis 1 m Größe und dem aufrechten Wuchs wird die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' als Baum eingeordnet. In der Breite wird die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' etwa 70 cm bis 80 cm breit.

Blätter

Picea glauca 'Conica Compact' ist immergrün. Ihre Farbe ist ein Blau-grün.

Rinde

Die Rinde von Picea glauca 'Conica Compact' ist bemerkenswert mit ihrer glatten Struktur.

Wurzel

Das Wurzelsystem von Picea glauca 'Conica Compact' entspricht dem eines Flachwurzlers oder Senkwurzlers.

Standort

Der optimale Platz für die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' sollte sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt.

Ähnliche Pflanzen

Picea pungens ähnelt Picea glauca 'Conica Compact' in Aussehen oder Ansprüchen.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Schnitt

Bei diesem Nadelgehölz ist normalerweise ein Rückschnitt nicht nötig.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Picea glauca ist in Kanada zu finden.

Synonyme

Bekannt ist die Zuckerhutfichte 'Conica Compact' auch als Weißfichte oder Schimmel-Fichte.
In der Botanik wird Picea glauca 'Conica Compact' manchmal auch als Picea glauca var. densata oder Picea alba bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

- Gießen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren