Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Pinus heldreichii 'Green Giant'

Bosnische Kiefer 'Green Giant'


Merkmale

  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest



Beschreibung

Die Bosnische Kiefer 'Green Giant' ist ein interessanter, immergrüner Kleinbaum, der sich mit dunkelgrünem Nadelwerk präsentiret. Ab Mai trägt Pinus heldreichii 'Green Giant' purpurrote Blüten. Aus ihnen reifen zum September ovale, dunkelbraune Zapfen.
Der bevorzugte Standort für die Bosnische Kiefer 'Green Giant' ist eine sonnige Lage mit durchlässigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Pinus heldreichii 'Green Giant' kegelförmig und dicht und erreicht Größen von bis zu 6 m, sowie Breiten von etwa 5 m.
Dieses Nadelgehölz ist ein schöner Solitär.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2,5 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wuchs

Mit ihren 4 m bis 6 m Größe und dem kegelförmigen, dichten Wuchs wird die Bosnische Kiefer 'Green Giant' als Kleinbaum eingeordnet. Bei 20 cm bis 25 cm Jahreszuwachs braucht sie aber etwas länger, um diese Höhe zu erreichen. In der Breite wird die Bosnische Kiefer 'Green Giant' etwa 2,5 m bis 5 m breit, mit einem Jahreszuwachs von 8 cm bis 10 cm.

Blätter

Die immergrünen Nadeln von Pinus heldreichii 'Green Giant' sind stechend. Ihre Farbe ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von Mai bis Juni steht die Bosnische Kiefer 'Green Giant' in Blüte. Aus purpurroten Blüten entwickeln sich später die Zapfen.

Zapfen

Von September bis Oktober sind bei der Bosnische Kiefer 'Green Giant' die ovalen Zapfen mit ihrer dunkelbraunen Farbe zu sehen.

Rinde

Die graue Rinde von Pinus heldreichii 'Green Giant' ist bemerkenswert mit ihrer schuppenförmigen Struktur.

Wurzel

Das Wurzelsystem von Pinus heldreichii 'Green Giant' entspricht dem eines Pfahlwurzlers.

Standort

Der optimale Platz für die Bosnische Kiefer 'Green Giant' sollte sonnig sein.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen durchlässigen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist eher gering.

Frosthärte

Die Bosnische Kiefer 'Green Giant' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch als Ziergehölz.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Pinus heldreichii ist in Südosteuropa zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Nadelgehölz ist hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest und windfest.

Synonyme

Bekannt ist die Bosnische Kiefer 'Green Giant' auch als Bosnische Kiefer.
In der Botanik wird Pinus heldreichii 'Green Giant' manchmal auch als Pinus heldreichii var.leucodermis oder Pinus leucodermis bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren