Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Taxodium distichum 'Nutans'

Sumpfzypresse 'Nutans'


Merkmale

  • schöne rot-braune, braun-orangene Herbstfärbung
  • zierende Zapfen
  • stadtklimafest, windfest, rauchhart, überflutungstolerant



Beschreibung

Die Sumpfzypresse 'Nutans' ist ein interessanter, sommergrüner Baum, der besonders ab Oktober mit seinen schmucken runden, braunen Zapfen ins Auge fällt. Diese Zapfen gehen aus den grünen Blüten hervor, die Taxodium distichum 'Nutans' trägt. Die Benadelung präsentiert sich in Hellgrün. Zum Jahresende zeigt sich dieses Gehölz noch einmal bunt, wenn sich die Nadeln im Herbst in Rot-braun bis Braun-orange färben.
Der bevorzugte Standort für die Sumpfzypresse 'Nutans' ist eine windgeschützte, sonnige Lage mit durchlässigem, nährstoffreichem und feuchtem bis nassem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Taxodium distichum 'Nutans' kegelförmig und schlank und erreicht Größen von bis zu 30 m, sowie Breiten von etwa 10 m.
Dieses Nadelgehölz ist ein schöner Solitär.


Breite
Breite
8 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
12 - 30 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit ihren 12 m bis 30 m Größe und dem kegelförmigen, schlanken Wuchs wird die Sumpfzypresse 'Nutans' als Baum eingeordnet. Im Jahr kommen gut 30 cm bis 40 cm dazu. In der Breite wird die Sumpfzypresse 'Nutans' etwa 8 m bis 10 m breit, mit einem Jahreszuwachs von 15 cm bis 20 cm.

Blätter

Die sommergrünen Nadeln von Taxodium distichum 'Nutans' sind etwa 1 cm bis 2 cm groß. Ihre Farbe ist ein Hellgrün. Zum Herbst intensiviert sich die Farbe zu Rot-braun bis Braun-orange.

Blüte

Aus grünen Blüten der Sumpfzypresse 'Nutans' entwickeln sich später die Zapfen.

Zapfen

Von Oktober bis Dezember können bei der Sumpfzypresse 'Nutans' die runden Zapfen mit ihrer schönen, braunen Farbe bewundert werden.

Rinde

Die rot-braune Rinde von Taxodium distichum 'Nutans' ist bemerkenswert mit ihrer streifenförmig eingerissenen Struktur.

Wurzel

Mit dem ausladend verzweigten Wurzelsystem gilt Taxodium distichum 'Nutans' als Pfahlwurzler.

Standort

Der optimale Platz für die Sumpfzypresse 'Nutans' sollte sonnig sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt ist.

Boden

Dieses Nadelgehölz sollte in einen durchlässigen, nährstoffreichen und feuchten bis nassen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Die Sumpfzypresse 'Nutans' gilt als frosthart.

Verwendung

Dieses Nadelgehölz wird gerne als Solitärpflanze eingesetzt, aber auch am Teichrand.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Taxodium distichum ist in Nordamerika zu finden.

Toleranzen und Resistenzen

Dieses Nadelgehölz ist stadtklimafest, windfest, rauchhart und überflutungstolerant.

Synonyme

In der Botanik wird Taxodium distichum 'Nutans' manchmal auch als Taxodium ascendens 'Nutans' bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren