Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Asiatischer Wassernabel 'Lucky Leaves'

Hydrocotyle asiatica 'Lucky Leaves'


Merkmale

  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • immergrün



Beschreibung

Der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' ist eine interessante Staude, die sich ab April mit rosaroten Blüten präsentiert. Das immergrüne Blattwerk hat eine hellgrüne Farbe. Die einzelnen Blätter sind dabei nierenförmig mit gewelltem Rand.
Der bevorzugte Standort für den Asiatischen Wassernabel 'Lucky Leaves' ist eine halbschattige Lage mit nährstoffreichem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Hydrocotyle asiatica 'Lucky Leaves' kriechend und polsterbildend und erreicht Größen von bis zu 10 cm, sowie Breiten von etwa 40 cm.


Blütezeit
Blütezeit
April - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit seinen 5 cm bis 10 cm Größe hat der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' einen kriechenden, polsterbildenden Wuchs. In der Breite wird der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' etwa 30 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Hydrocotyle asiatica 'Lucky Leaves' ist immergrün.
Die Blätter von Hydrocotyle asiatica 'Lucky Leaves' sind nierenförmig. Ihre Farbe ist ein Hellgrün umgeben von einem gewellten Rand.

Blüte

Von April bis August trägt der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' seine in Dolden angeordneten Blüten. Diese sind 0,5 cm groß und wunderschön rosarot gefärbt.

Frucht

Genau genommen handelt es sich dabei um Blätter. Die Früchte sind sogar essbar.

Standort

Der optimale Platz für den Asiatischen Wassernabel 'Lucky Leaves' sollte halbschattig sein. Wenn die Temperaturen entsprechend sind, kann er auch ins Freie gestellt werden.

Boden

Diese Staude sollte in einen nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' ist leider nicht frosthart.

Verwendung

Diese Staude wird gerne am Teichrand eingesetzt, aber auch als Kübelpflanze, in Medizin, zum Verzehr oder als Zimmerpflanze.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit, indem Sie die Pflanzgefäße in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer stellen. Bei höheren Temperaturen sollten Sie die Pflanzen regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprühen.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Bekannt ist der Asiatische Wassernabel 'Lucky Leaves' auch als Indischer Wassernabel, Tigergras oder Gotu Kola.
In der Botanik wird Hydrocotyle asiatica 'Lucky Leaves' manchmal auch als Centella asiatica bezeichnet.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren