Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Echter Lavendel 'Hidcote'

Lavandula angustifolia 'Hidcote', Pyramide


Floragard

Merkmale

  • duftende Blüten
  • angenehm duftende Blätter
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • immergrün
  • pflegeleicht



Beschreibung

Der Echte Lavendel 'Hidcote' ist eine interessante Staude, die sich ab Juni mit violetten, rachenförmigen, angenehm duftenden Blüten präsentiert. Das immergrüne Blattwerk hat eine grau-grüne Farbe. Die einzelnen Blätter sind dabei lanzettlich.
Der bevorzugte Standort für den Echten Lavendel 'Hidcote' ist eine sonnige Lage mit durchlässigem und nährstoffreichem Gartenboden.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Blätter

Lavandula angustifolia 'Hidcote', Pyramide ist immergrün.
Die Blätter von Lavandula angustifolia 'Hidcote', Pyramide sind lanzettlich. Ein angenehmer Duft geht von ihnen aus. Ihre Farbe ist ein Grau-grün.

Blüte

Von Juni bis Juli trägt der Echte Lavendel 'Hidcote' seine in Rispen angeordneten Blüten und lässt sie ihren angenehmen Duft verbreiten. Diese sind rachenförmig und wunderschön violett gefärbt.

Frucht

Genau genommen handelt es sich dabei um Blätter. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen aromatischen Geschmack.

Standort

Der optimale Platz für den Echten Lavendel 'Hidcote' sollte sonnig sein.

Boden

Diese Staude sollte in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist eher gering.

Frosthärte

Der Echte Lavendel 'Hidcote' gilt als frosthart.

Verwendung

Diese Staude wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch als Solitärpflanze, auf Balkon oder Terrasse oder im Rosengarten.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert der Echte Lavendel 'Hidcote' in Kombination mit Rosa.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Aussäen und Einpflanzen

Im Frühling - Herbst ist der beste Zeitpunk diese Staude zu pflanzen.

Synonyme

Bekannt ist der Echte Lavendel 'Hidcote' auch als Schmalblättriger Lavendel.
In der Botanik wird Lavandula angustifolia 'Hidcote', Pyramide manchmal auch als Lavandula officinalis bezeichnet.

Was noch zu tun ist:

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Ernten: Im Zeitraum von Juni bis September
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren