Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Goldkissen-Steinbrech

Saxifraga x eudoxiana, hellgelb


Floragard

Merkmale

  • immergrün



Beschreibung

Der Goldkissen-Steinbrech ist eine interessante Staude, die sich ab März mit hellgelben Blüten präsentiert. Das Blattwerk ist immergrün.
Der bevorzugte Standort für den Goldkissen-Steinbrech ist eine halbschattige Lage mit durchlässigem, lockerem und sandigem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Saxifraga x eudoxiana, hellgelb polsterbildend und erreicht Größen von bis zu 10 cm, sowie Breiten von etwa 15 cm.
Der Goldkissen-Steinbrech ist ein wunderbarer Bodendecker, z.B. im Steingarten.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
10 - 15 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Standort
Standort
Halbschattig

Wuchs

Mit dem polsterbildenden Wachstum und 10 cm bis 15 cm Ausmaß, gegenüber 5 cm bis 10 cm Höhe, geht der Goldkissen-Steinbrech eher in die Breite und eignet sich damit auch hervorragend als Bodendecker.

Blätter

Saxifraga x eudoxiana, hellgelb ist immergrün.

Blüte

Von März bis April trägt der Goldkissen-Steinbrech seine Blüten. Diese sind wunderschön hellgelb gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für den Goldkissen-Steinbrech sollte halbschattig sein.

Boden

Diese Staude sollte in einen durchlässigen, lockeren und sandigen Boden gepflanzt werden.

Frosthärte

Der Goldkissen-Steinbrech gilt als frosthart.

Verwendung

Diese Staude wird gerne zur Gruppenbepflanzung eingesetzt, aber auch im Steingarten, als Beeteinfassung, als Bodendecker oder unter Gehölzen.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren