Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Tulbaghia violacea 'Variegata'

Weißbuntes Knoblauchgras


Floragard

Merkmale

  • zierendes Blattwerk
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen



Beschreibung

Das Weißbunte Knoblauchgras ist eine prächtige, mehrjährige, sommergrüne Staude, die mit ihrem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die linealen Blätter haben eine schöne grün-weiße Farbe. Ab August trägt Tulbaghia violacea 'Variegata' lilafarbene Blüten.
Der bevorzugte Standort für das Weißbunten Knoblauchgras ist eine sonnige Lage mit durchlässigem und lockerem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Tulbaghia violacea 'Variegata' aufrecht und erreicht Größen von bis zu 60 cm, sowie Breiten von etwa 40 cm.


Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
20 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit seinen 30 cm bis 60 cm Größe hat das Weißbunte Knoblauchgras einen aufrechten Wuchs. In der Breite wird das Weißbunte Knoblauchgras etwa 20 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Tulbaghia violacea 'Variegata' ist sommergrün.
Die Blätter von Tulbaghia violacea 'Variegata' sind lineal. Sie haben durch ihre grün-weiße Farbe einen besonderen Zierwert.

Blüte

Von August bis Oktober trägt das Weißbunte Knoblauchgras seine Blüten. Diese sind wunderschön lila gefärbt.

Frucht

Genau genommen handelt es sich dabei um Blätter oder Blüten. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen aromatischen, pikanten Geschmack.

Standort

Der optimale Platz für das Weißbunten Knoblauchgras sollte sonnig sein. Im Winter darf die Umgebungstemperatur auf 2°C bis 10°C abfallen.

Boden

Diese Staude sollte in einen durchlässigen und lockeren Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Frosthärte

Das Weißbunte Knoblauchgras ist leider nicht frosthart, daher braucht es eine Überwinterung bei etwa 2°C bis 10°C.

Verwendung

Diese Staude wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch im Wintergarten, zum Frischverzehr, auf Balkon oder Terrasse oder zum Verzehr.

Pflanzpartner

Am besten harmonisiert das Weißbunte Knoblauchgras in Kombination mit Rosmarinus officinalis und Salvia rutilans.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Aussäen und Einpflanzen

Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliche Verbreitung

Die natürliche Heimat der Art Tulbaghia violacea ist in Südafrika zu finden.

Synonyme

Bekannt ist das Weißbunte Knoblauchgras auch als Zimmerknoblauch, Knobi-Gras, Südseeknoblauch oder Kap-Knoblauch.

Was noch zu tun ist:

- Einwintern: Ende September
- Ernten: Im Zeitraum von August bis Oktober


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren