Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Ornithogalum arabicum 'Mount Everest'

Stern von Bethlehem 'Mount Everest'


Merkmale

  • gut geeignet für den Vasenschnitt
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen



Beschreibung

Der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' ist eine interessante, mehrjährige Pflanze, die sich ab Juli mit weißen Blüten präsentiert. Das Blattwerk ist sommergrün.
Der bevorzugte Standort für den Stern von Bethlehem 'Mount Everest' ist eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem und lockerem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Ornithogalum arabicum 'Mount Everest' aufrecht und locker und erreicht Größen von bis zu 80 cm, sowie Breiten von etwa 20 cm.
Der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' gibt eine wunderschöne, haltbare Schnittblume ab.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
15 - 20 cm
Höhe
Höhe
40 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Mit seinen 40 cm bis 80 cm Größe hat der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' einen aufrechten, lockeren Wuchs. In der Breite wird der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' etwa 15 cm bis 20 cm breit.

Blätter

Ornithogalum arabicum 'Mount Everest' ist sommergrün.

Blüte

Von Juli bis Oktober trägt der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' seine Blüten. Diese sind wunderschön weiß gefärbt.

Standort

Der optimale Platz für den Stern von Bethlehem 'Mount Everest' sollte sonnig bis halbschattig sein. Im Winter darf die Umgebungstemperatur auf 8°C bis 12°C abfallen.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen und lockeren Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist normal.

Frosthärte

Der Stern von Bethlehem 'Mount Everest' ist leider nicht frosthart, daher braucht er eine Überwinterung bei etwa 8°C bis 12°C.

Verwendung

Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch als Schnittpflanze, im Wintergarten oder auf Balkon oder Terrasse.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Aussäen und Einpflanzen

Die Zwiebeln/ Knollen von Ornithogalum arabicum 'Mount Everest' kommen etwa 5 cm bis 10 cm tief in die Erde.

Was noch zu tun ist:

- Einwintern: Im Zeitraum von Oktober bis November
- Auswintern: Im Zeitraum von April bis Mai


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren