Tee mit Birte

Tee-mit-Birte.jpg

Wie lange bist du schon bei Floragard und warum hast du dich für Floragard entschieden?

Ende 2018 habe ich bei Floragard angefangen. Vorher habe ich 12 Jahre in einer anderen Branche gearbeitet. Da hatte ich einfach mal Lust auf eine Veränderung, die ich bei Floragard gefunden habe. Neben einem neuen Aufgabengebiet (der Messeplanung) hat mich das Thema Garten gereizt. Das bietet einer Grafikerin viele Möglichkeiten und ist nicht so starr wie andere Branchen. Und dann haben mich natürlich auch die Kollegen überzeugt, die ich schon im Vorstellungsgespräch kennenlernen durfte.

In welcher Abteilung arbeitest du und was genau sind dort deine Aufgaben?

Ich arbeite bei Floragard in der hauseigenen Marketing-Abteilung. Als Mediengestalterin bin ich für die Layouts der Anzeigen, Kataloge und allgemein aller grafischen Umsetzungen der Veröffentlichungen verantwortlich. Bis auf unsere schönen Verpackungen, diese gestaltet meine Kollegin Jenny. Außerdem organisiere ich Fotoshootings oder greife selbst zur Kamera, z.B. für unseren Instagram Kanal, den ich auch betreue. Und dann sind da natürlich noch die Messen, die seit letztem Jahr leider nicht stattfinden können. Die wichtigste Messe ist die IPM, die jedes Jahr im Januar in Essen stattfindet.

Was genau ist die IPM?

Die IPM, die Internationale Pflanzenmesse ist quasi die Fashion Week der grünen Branche. Hier präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten und Innovationen und hier erfährt man, welche Trends im kommenden Jahr in der Pflanzenwelt angesagt sein werden. Floragard ist seit 1982 fester Bestandteil der IPM und wir hoffen, dass wir unsere Produkte dort 2022 wieder präsentieren können.

Was machst du für die IPM?

Ungefähr 6 Monate vorher startet die Organisation für die nächste IPM. Der gesamte Messestand (180 m2) muss gestaltet und umgesetzt werden. Von der Buchung der Standfläche, über die Planung der Standoptik bis zur Packliste muss an alles gedacht werden. Das heißt es gibt lange To-Do-Listen die abgearbeitet werden.

Wie findest du die IPM?

Die Messetage auf der IPM sind zwar lang und arbeitsreich, aber durch das gute Team und die positive Stimmung untereinander macht es wirklich Spaß. Zwischendurch ist auch mal Zeit über das Messegelände zu gehen und sich die anderen Stände anzusehen. Unglaublich, was da zum Teil umgesetzt wird. Mitten im dunklen kalten Januar steht man plötzlich in einem Meer aus blühenden Pflanzen.

Was ist dein schönster Moment bei Floragard?

Den einen Moment gibt es so nicht, aber der Moment, als ich auf meiner ersten IPM in die Halle kam war schon beeindruckend. Durch die umfangreichen Vorbereitungen, die ja sehr theoretisch sind, war es total spannend am Ende auf dem fertigen Messestand zu stehen. Wenn dann alles so geworden ist, wie man es sich vorgestellt hat, ist das schon ein gutes Gefühl.

Aber auch die Arbeitseinsätze für unseren Firmengarten „FloraGarten“ haben Spaß gemacht. Zusammen an so einem Projekt zu arbeiten schweißt zusammen und ich hoffe, dass es bald wieder losgehen kann… sobald das Wetter und vor allem die momentane Situation es zulassen.


Das ist der Autor!

Ich heiße Jan-Henning bin 20 Jahre alt.

Ich mache seit dem 03.08.2020 eine Ausbildung für Großund Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Außenhandel.

Meine Hobbys sind Sport, Fußball und Freunde treffe.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren