Symbol_Hand_Erde_Pflanze.png
Wir verkaufen keine Pflanzen, aber Sie finden bei uns die passende Floragard Blumenerde
Zum Webshop

Lepidium sativum 'Großblättrige'

Gartenkresse 'Großblättrige'


Merkmale

  • Blätter und Blattstiele mit nussigem, scharfem Geschmack



Beschreibung

Die eiförmigen, gebuchteten Blätter der Gartenkresse 'Großblättrige' sind herrlich, nussig und scharf im Geschmack. Ihre Farbe ist ein interessantes Mittelgrün.
Der bevorzugte Standort für die Gartenkresse 'Großblättrige' ist eine helle Lage mit lockerem Gartenboden. Unter optimalen Bedingungen wächst Lepidium sativum 'Großblättrige' aufrecht und erreicht Größen von bis zu 15 cm, sowie Breiten von etwa 5 cm.
Die Gartenkresse 'Großblättrige' ist als Heilpflanze bekannt.


Breite
Breite
2 - 5 cm
Höhe
Höhe
5 - 15 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wuchs

Mit ihren 5 cm bis 15 cm Größe hat die Gartenkresse 'Großblättrige' einen aufrechten Wuchs. In der Breite wird die Gartenkresse 'Großblättrige' etwa 2 cm bis 5 cm breit.

Blätter

Lepidium sativum 'Großblättrige' ist bekannt für die nussig, scharf schmeckenden Blätter.
Die Blätter von Lepidium sativum 'Großblättrige' sind eiförmig. Ihre Farbe ist ein Mittelgrün umgeben von einem gebuchteten Rand.

Frucht

Genau genommen handelt es sich dabei um Blätter oder Blattstiele. Die Früchte sind sogar essbar und haben einen nussigen, scharfen Geschmack.

Standort

Der optimale Platz für die Gartenkresse 'Großblättrige' sollte hell sein.

Boden

Diese Pflanze sollte in einen lockeren Boden gepflanzt werden.

Wasserbedarf

Der Wasserbedarf ist erhöht.

Verwendung

Diese Kräuterpflanze wird gerne zum Verzehr verwendet, aber auch zum Frischverzehr, für Salat, für Saucen & Dips oder als Heilpflanze.

Pflege-Tipp

Gut zu wissen:
Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Aussäen und Einpflanzen

Von Januar bis Dezember kann die Aussaat unter Glas statt finden. Direkt im Freiland wird von März bis September gesäet. Die Samen von Lepidium sativum werden etwa 0,5 cm in die Erde gelegt. Bei einer Bodentemperatur von 15 - 20°C erfolgt die Keimung dann innerhalb von 5 - 6 Tagen.

Inhaltsstoffe

Ätherische Öle sind in größeren Mengen in Lepidium sativum 'Großblättrige' enthalten.

Was noch zu tun ist:

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Januar bis Dezember
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis September
- Ernten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren